In wenigen Tagen findet die Pieta 2025 in Dresden statt
Ein Blick auf die 13. Ausgabe der Fachmesse

Lohnt sich ein Messebesuch für Bestatter?
Manche Bestatter halten einen Messebesuch für selbstverständlich, andere für überflüssig. Schließlich bedeutet ein Messebesuch Aufwand: Zeit, Geld und oft auch die Herausforderung, jemanden für die Rufbereitschaft zu finden. Gerade Einzelunternehmer stehen vor der Frage: Lohnt sich das wirklich?
Die Antwort: Ja – unbedingt. Denn viele, vor allem kleinere Bestattungsunternehmen, arbeiten im Alltag hochkonzentriert im eigenen Kosmos. Die Routine hilft, sorgt aber auch für Betriebsblindheit. Der Blick über den Tellerrand – etwa im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen auf einer Fachmesse – kann ihnen neue Perspektiven öffnen.
Auch für Einsteiger in die Branche ist ein Messebesuch wertvoll: Sie erleben vor Ort, was möglich ist, wie breit das Spektrum an Dienstleistungen und Produkten tatsächlich ist – und wie andere Bestatter ihre Arbeit gestalten.
Messen wie die Pieta zeigen nicht nur Dekorationsideen oder Sargmodelle. Sie geben Einblicke in aktuelle Branchentrends, technologische Entwicklungen und Marktbewegungen, die im Alltag leicht untergehen. Wer die Zukunft der Bestattungsbranche mitgestalten möchte, findet hier die richtigen Impulse.

Treffpunkt der Branche – Die PIETA 2025
Eine der wenigen Fachmessen ist die Pieta. Alle zwei Jahre wird Dresden zu einem zentralen Treffpunkt der Bestattungsbranche. In diesem Jahr am 16. und 17. Mai.
Seit 1996 zieht sie regelmäßig bekannte Aussteller, in diesem Jahr rund 100 und eine große Zahl von Fachbesuchern an.
Die Halle 1 der Messe Dresden umfasst mehr als 6.000 Quadratmetern Hallenfläche. Dort präsentieren sich Hersteller, Dienstleister und Entwickler mit ihren Produkten und Angeboten. Das Spektrum reicht vom Bestattungsbedarf über Friedhofstechnik bis hin zu digitalen Lösungen: Die Pieta gibt den Besuchern einen Überblick über das, was die Branche bewegt.

Persönlicher Austausch und neue Perspektiven
Die Pieta ist mehr als nur eine Produktschau – sie ist auch eine Gelegenheit zu Begegnung, Austausch und Vernetzung. Bestatter beiderlei Geschlechts, Friedhofs- und Krematoriumsbetreiber, aber auch ihre Teams kommen hier ins Gespräch, finden neue Impulse und knüpfen Kontakte.
Neue Trends entstehen oft genau hier – im persönlichen Dialog zwischen Praktikern und Anbietern.

Dresden erleben
Wer sich für einen Besuch der Pieta entscheidet, der verbindet das meist auch mit einem Schuss Belohnung.
Neben der Fachmesse nehmen sich die meisten Wiederholungstäter auch Zeit für die sächsische Landeshauptstadt im Frühling.
Dresden begeistert mit Kunst, Architektur und Gastfreundschaft wie z.B. dem berühmten Grünen Gewölbe – ein perfektes Rahmenprogramm für den Messebesuch.

Nur für Fachbesucher
Anders als Verbrauchermessen wie die Leben & Tod oder die Happy End ist die Pieta eine reine Fachmesse.
Zutritt erhält ausschließlich das Fachpublikum.
MESSE DRESDEN
16. & 17. Mai 2025
Weitere Informationen