Social Media Marketing für Bestatter
So nutzen Sie Facebook, Instagram & Co. sinnvoll und professionell für Ihr Unternehmen

Die Herausforderung
Viele Bestatter sehen und lesen, wie ihre Mitbewerber oder prominente Gesichter erfolgreich in den Sozialen Medien Follower sammeln.
In vielen weckt das Begehrlichkeiten, aber ehrlich: Das will verdammt gut überlegt und geplant sein. Was wollen Sie erreichen? Was versprechen Sie sich, was Sie nicht auch anders erreichen könnten? – Nein, ich will Ihnen nicht abraten, sondern ein sinnvolles und tragfähiges Engagement in den sozialen Medien ermöglichen.

Warum dieses Seminar?
Mein Seminar hilft Ihnen, genau das herauszufinden – fundiert, praxisnah und branchenspezifisch.
Was Sie erwartet
- Die wichtigsten Plattformen – welche Zielgruppen wo unterwegs sind
- Erfolgsrezepte für Facebook, Instagram, Pinterest & YouTube
- Was man posten darf, sollte, könnte und was lieber nicht
- Redaktionsplan erstellen: Inhalte, Rhythmus, Tonalität
- Tools & Hilfsmittel zur Zeitersparnis
- Sensible Kommunikation in einem emotionalen Umfeld
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Selbstständige Bestatterinnen und Bestatter
- Trauer- und Sterbebegleiter beiderlei Geschlechtes
- Kleinstunternehmen & Vereine im Trauerbereich
- Einsteiger und Interessierte
- Aber natürlich können auch Handwerker und Selbständige anderer Branchen teilnehmen. Die Inhalte sind speziell auf kleine Unternehmen und Selbständige zugeschnitten.

Termine & Anmeldung
- Nächster Termin:
- Dauer:
- Ort: online
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Investition: … € zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen und Pausenverpflegung
Gerne können wir diese Fortbildung auch bei Ihnen durchführen und die Inhalte gleich in die Praxis umsetzen.

Ihre Vorteile
-
Praxisorientiertes Wissen
speziell für die Bestattungsbranche -
Direkte Umsetzbarkeit
der Inhalte im Arbeitsalltag -
Zertifikat
über die Teilnahme am Seminar
„
– Teilnehmerin, Frankfurt
Über mich
Mit dem Tod meiner Großmutter 1989 wurde ich das erste Mal persönlich und bewußt mit dem Verlust einer wirklich wichtigen Persönlichkeit konfrontiert. Ihr bewußtes Sterben nahm mir damals eine ganze Reihe von Ängsten, die meinen Umgang mit Tod und Sterben bis dahin geprägt hatten.
Als ich wenige Jahre später von einem befreundeten und ehrenamtlich engagierten Bestatter gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könne, auch Bestatter zu trainieren, habe ich gerne ja gesagt. Und ich habe die Arbeit für und mit Bestatter als berührend und bereichernd schätzen gelernt. Als Branchenfremde bringe ich neue Themen und die Sichtweisen des Kunden ein und eröffne Ihnen neue Perspektiven.
Kontakt
-
Telefon: 0 15 75/81 88 385
-
E‑Mail: buero@impulse‑fuer‑bestatter.de
-
Adresse: Hauptstraße 389, 51465 Bergisch Gladbach
-
Social Media: Icons zu LinkedIn | X | Instagram
Melden Sie sich ruhig, auch zu einem unverbindlichen Gespräch vorab.
Häufige Fragen (FAQ)
-
Brauche ich Vorkenntnisse?
– Nein, das Seminar ist so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren. -
Welche Materialien muss ich mitbringen?
– Ein Account ist sinnvoll, aber nicht Voraussetzung. -
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
– Ja, Sie erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme. -
Kann ich das Seminar auch als Inhouse-Variante buchen?
– Sprechen Sie uns an – individuelle Termine und Konditionen möglich.