Urheberrecht & Bild-nutzung für Bestatter
Rechtssicher handeln in Traueranzeigen, Gedenkseiten und Social Media

Bilder sagen mehr als tausend Worte
– besonders in der sensiblen Kommunikation rund um Abschied und Erinnerung. Doch die Nutzung von Fotos in Traueranzeigen, auf Gedenkseiten oder in sozialen Medien birgt rechtliche Fallstricke: Wer darf welche Bilder verwenden? Welche Einwilligungen sind erforderlich? Und wie lassen sich Abmahnungen vermeiden?
Meine Onlinereihe vermittelt praxisnah und branchenspezifisch die Grundlagen des Urheberrechts sowie den sicheren Umgang mit Bildmaterial im Bestattungswesen.

Seminarziele
-
Rechtssicherheit
bei der Verwendung von Bildern in Traueranzeigen, Gedenkseiten und digitalen Medien -
Vermeidung rechtlicher Risiken
durch fundiertes Wissen über Urheber- und Persönlichkeitsrechte -
Praktische Handlungsempfehlungen
für den Alltag im Bestattungsunternehmen - Handlungssicherheit,
wenn Fehler passiert sind - Schutz der eigenen Werke
Inhalte
- Grundlagen des Urheberrechts:
Was ist geschützt und wer ist Urheber? - Rechte an Bildern:
Urheber-, Persönlichkeits-, Marken- und Hausrechte - Einwilligungen:
Wann sind sie erforderlich und wie werden sie eingeholt? - Bildquellen und Lizenzen:
Nutzung von Stockfotos, Creative Commons und eigenen Aufnahmen - Fallstricke im Alltag:
Beispiele aus der Praxis und wie man sie vermeidet - Checklisten und Musterverträge:
Tools für den sicheren Umgang mit Bildern
An wen richtet sich dieses Angebot?
-
Bestatter:innen und Mitarbeitende von Bestattungsunternehmen
-
Trauerredner:innen und Mitarbeitende in der Trauerbegleitung
-
Verantwortliche für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Bestattungswesen
Termine & Anmeldung
Nächster Termin:
[Datum einfügen]
[Uhrzeit einfügen]
[Ort oder Online-Link einfügen]
Teilnahmegebühr:
[Preis einfügen]
Ihre Vorteile
-
Praxisorientiertes Wissen
speziell für die Bestattungsbranche -
Vermeidung von Abmahnungen
durch rechtssicheren Umgang mit Bildern -
Direkte Umsetzbarkeit
der Inhalte im Arbeitsalltag -
Zertifikat
über die Teilnahme am Seminar
Ihre Trainerin
Wie geht es jetzt weiter?
Für weitere Informationen oder individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
[Kontaktformular verlinken]
[Telefonnummer einfügen]
Wann ist es soweit?
Sie erfahren, wie Sie die Fallen des Urheberrecht vermeiden, welche Sicherungssystem Sie einziehen müssen im Umgang mit fremdem Material. Sie lernen, was zu tun ist, wenn es doch schief ging. Und Sie lernen Ihre eigenen Werke zu schützen. Sie erhalten also ein ganzes Büffet an Informationen an die Hand.
Wie geht es weiter?
➡️ Tragen Sie sich unverbindlich in die Interessentenliste ein
➡️ Erhalten Sie als Erste/Erster Infos zu diesem und weiteren Fortbildungsangeboten
➡️ Finden Sie heraus, was Ihnen in Ihrem Alltagsgeschäft wirklich helfen kann.
Hier geht es zum Newsletter