Wirksame Anzeigengestaltung

Sichtbarkeit mit Feingefühl und Wirkung

Wie wirken Ihre Anzeigen eigentlich?

Viele Bestatter werben – aber nur wenige erreichen damit wirklich ihr Ziel: Aufmerksamkeit erregen, sich einprägen, Kompetenz vermitteln und sich stilvoll abheben.

Dieses Praxisseminar speziell für Bestatter vermittelt, wie Sie Ihre Anzeigen etwas anders und etwas einprägsamer gestalten, ohne dabei in billige Werbung abzugleiten.

Inhalte

✅ Wie Sie sich mit Ihren Anzeigen abheben
✅ Welche Bildsprache und Texte im Bestattungswesen seriös, aber wirksam sind
✅ Warum Schwarz nicht automatisch stilvoll ist – und was besser wirkt
✅ Wie Sie Ihre Leistungen klar, aber unaufdringlich präsentieren
✅ Zielgruppen richtig ansprechen – von Angehörigen bis Vorsorgenden
✅ Der 1-Sekunden-Test: Erkennt man auf Anhieb, wer Sie sind und was Sie tun?

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

  • Selbstständige Bestatterinnen und Bestatter
  • Trauer- und Sterbebegleiter beiderlei Geschlechtes
  • Kleinstunternehmen & Vereine im Trauerbereich
  • Einsteiger und Interessierte
  • Aber natürlich können auch Handwerker und Selbständige anderer Branchen teilnehmen. Die Inhalte sind speziell auf kleine Unternehmen und Selbständige zugeschnitten.

Termine & Anmeldung

  • Nächster Termin: 
  • Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
  • Investition: … € zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen und Pausenverpflegung

Gerne können wir diese Fortbildung auch bei Ihnen durchführen und die Inhalte gleich in die Praxis umsetzen.

Ihre Vorteile

  • Analyse von Bestatter-Anzeigen (gerne auch Ihre eigenen)
  • Textwerkstatt: Von nüchtern bis emotional
  • Zielgruppen- und Angebotsformulierung
  • Sofort umsetzbare Vorlagen & Checkliste

„Ich zeige Ihnen, wie Sie mit gezielten Gestaltungselementen mehr Aufmerksamkeit erzielen – praxisnah und sofort umsetzbar.“

Über mich

Ich bin Claudia Grötzebach, seit Mitte der 1990er Jahre arbeite ich mit und für Bestatter – direkt oder über einen der Bestatterverbände.

Mit dem Tod meiner Großmutter 1989 wurde ich das erste Mal persönlich und  bewußt mit dem Verlust einer wirklich wichtigen Persönlichkeit konfrontiert. Ihr bewußtes Sterben nahm mir damals eine ganze Reihe von Ängsten, die meinen Umgang mit Tod und Sterben bis dahin geprägt hatten.

Als ich wenige Jahre später von einem befreundeten und ehrenamtlich engagierten Bestatter gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könne, auch Bestatter zu trainieren, habe ich gerne ja gesagt. Und ich habe die Arbeit für und mit Bestatter als berührend und bereichernd schätzen gelernt. Als Branchenfremde bringe ich neue Themen und die Sichtweisen des Kunden ein und eröffne Ihnen neue Perspektiven.

Kontakt

  • Telefon: 0 15 75/81 88 385

  • E‑Mail: buero@impulse‑fuer‑bestatter.de

  • Adresse: Hauptstraße 389, 51465 Bergisch Gladbach

  • Social Media: Icons zu LinkedIn | X | Instagram

Melden Sie sich ruhig, auch zu einem unverbindlichen Gespräch vorab.

Häufige Fragen (FAQ)

  • Brauche ich Vorkenntnisse in Gestaltung?
    – Nein, unser Seminar ist so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren.

  • Welche Materialien muss ich mitbringen?
    – Papier, Stifte und idealerweise ein Bild Ihres aktuellen Schaufensters.

  • Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
    – Ja, Sie erhalten ein Zertifikat über 8 Unterrichtseinheiten.

  • Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus?
    – Vor Ort stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

  • Kann ich das Seminar auch als Inhouse-Variante buchen?
    – Sprechen Sie uns an – individuelle Termine und Konditionen möglich.

Möchtest Du Teil einer Bürogemeinschaft sein?

Ab August 2025 kannst Du einziehen und von hier aus arbeiten – wenn Du es möchtest. Verfolge doch mit, wie wir die letzten Arbeiten durchführen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung